Wie die Arbeit der Selbsthilfegruppe dazu beitragen kann, dass die Sprachlosigkeit nach einem Schlaganfall überwunden werden kann, dem geht ein Bericht der Donauzeitung v. 13.01.2020 nach. Er basiert auf Gesprächen mit aktuellen Mitgliedern.
Den Artikel finden Sie hier.
Die Selbsthilfegruppe Aphasie und Schlaganfall Dillingen erhält am 4.12.2019 einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro vom Gewinnsparverein der Raiffeisen-Volksbanken. Susanne Schmidt-Fischer nimmt den Preis für die SHG von Herrn Thomas Schütz, Regierungsdirektor bei der Regierung von Schwaben, entgegen als Anerkennung für die vielfältige und wichtige Arbeit der gesamten Selbsthilfegruppe.
© Bronnhuber/Donau-Zeitung
Auf dem Bild bei der Spendenübergabe sind von links zu sehen: Werner Schartel (Genossenschaftsverband), Alexander Jall (Kreisverband Dillingen), Thomas Schütz (Regierung von Schwaben) sowie Rosemarie Schütze, Marianne Hurler, Susanne Schmidt-Fischer, Günther Durner, Zenta Winter und Aloisia Dudik von der Selbsthilfegruppe.
Den vollständigen Artikel aus der Donau-Zeitung v. 6.12.2019 finden Sie hier.
Anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der Selbsthilfegruppe Aphasie und Schlaganfall im April 2019 haben wir eine Pressemitteilung herausgegeben. Um die Bandbreite der Aktivitäen aufzuzeigen, haben wir die Abendveranstaltungen, Ausflüge und Vormittagsvorträge innerhalb dieses Zeitraums zusammengefasst.
Mit einem Klick auf die jeweilige Kategorie können die Dokumente als PDF geöffnet und heruntergeladen werden.
Wir haben einen zweiseitigen Flyer erstellt, der die wesentlichen Informationen unserer Selbsthilfegruppe enthält. Sie können das PDF hier öffnen, herunterladen und ggfs. ausdrucken.